Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated
Veranstaltungskalender Bayern
Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!
Erkunde unsere Veranstaltungen
Sonntag, 14.12.2025
14.12.2025 ab 09:00 Uhr | Ausstellung | Eichstätt
Gesichter des Krieges
Im Collegium Orientale in Eichstätt ist von Mittwoch, 15. Oktober, bis 8. Februar die Ausstellung „Unissued Diplomas“ (Nicht ausgestellte Diplome) zu sehen, die den jungen Menschen aus der Ukraine gewidmet ist, deren Leben und Zukunft durch den...
mehr erfahren14.12.2025 ab 09:00 Uhr | Ausstellung | Bad Endorf
Weihnachtsausstellung
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Advents- und Weihnachtsschmuck, Bilder einheimischer Künstler und Nahrhaftes für die Feiertage.
mehr erfahren14.12.2025 ab 09:00 Uhr | Ausstellung | Hilpoltstein
ResidenzKultur: KUNST.TREFF HIP
Der KUNST.TREFF präsentiert in diesem Jahr wieder seine große Jahresausstellung. Mit derzeit 34 Mitgliedern zeigt die Gruppe Skulpturen, Fotografie, Schmuck, kunstvolles aus Weide, bemalte Steine, fantasievolle Objekte aus bunten Glas und Vieles...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Murnau
DER BLAUE REITER - EINE HOMMAGE
Am 1. Juli 2023 feierte das Schloßmuseum Murnau sein 30-jähriges Bestehen. Mit mittlerweile knapp 100 Sonderausstellungen und zahlreichen Forschungsprojekten zu seinen Sammlungsthemen – vor allem zur Klassischen Moderne und zu Gabriele Münter –...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | München
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
"Die Sprache der Natur ist eine andere, als die Sprache der Kunst. Man kann von einer Sprache in die andre nur übersetzen, nicht abschreiben. Außer wörtlicher und freier Übersetzung gibt es noch die berechtige Form der Umdichtung." (Gabriele...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Rosenheim
TITANIC - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
Willkommen an Bord! Originalartefakte, immersive Multimedia-Installationen und dramatische Passagiergeschichten lassen den Untergang des berühmten Schiffes lebendig werden. Kinder und Eltern können zusammen auf einen Familienrundgang mit...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Passau
Schätze entdecken. Werke aus der Sammlung
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 betreut das Museum Moderner Kunst Wörlen die umfangreiche Kunstsammlung der Stiftung Wörlen, die im Kern über 1500 Arbeiten von Georg Philipp Wörlen (1886-1954) und zahlreiche Werke seiner Freunde aus den...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Passau
Wilhelm Lehmbruck als Druckgrafiker. Werke aus Privatbesitz
Mit rund 200 Blättern – größtenteils Kaltnadelradierungen sowie einigen Lithografien – ist das druckgrafische Werk von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) klar umrissen und seit 1964 in einem Werkverzeichnis publiziert. Umso überraschender ist, dass das...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Fürstenfeldbruck
Modellbahnausstellung
Es besteht die Möglichkeit, die Modelleisenbahn-Anlage des Modelleisenbahnclub Fürstenfeldbruck e.V. mit Fahrbetrieb zu besichtigen. Zudem wird der Neubau der Modelleisenbahn-Anlage, die den Bahnhof Türkheim (Markt) nachbildet, gezeigt. Des...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Berchtesgaden
Lebendiges Holzhandwerk
Seit 1535 sind die Holzhandwerker im Berchtesgadener Talkessel in der Handwerkszunft zusammengeschlossen. Und noch heute werden die Berchtesgadener Waren in traditioneller Handarbeit von den Mitgliedern der Handwerkerzunft hergestellt....
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Penzberg
Weihnachtshängung "... und Jesaja sprach"
Mit dem Titel „…und Jesaja sprach!“ präsentiert das Museum Penzberg selten gezeigte, fragile Werke Heinrich Campendonks zu christlichen Bildmotiven. Diese kleine Intervention in der Dauerausstellung leitet inhaltlich zu Campendonks Jesaja-Fenster...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Penzberg
Ausstellung "Austin Eddy X Campendonk. Vogel, Fisch und Farbe!
Die Ausstellung „ Austin Eddy X Campendonk. Vogel, Fisch und Farbe “ im Museum Penzberg – Sammlung Campendonk erlebt mit bislang mehr als 4.700 Gästen weiterhin großen Zuspruch. Wir freuen uns, dass der transatlantische Künstlerdialog zwischen...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Miltenberg
Sonderausstellung "SteinReich" im Museum Stadt Miltenberg
Ferdinand Wittenbauer beschrieb 1900 in seiner Odenwälder Liebesmär „Das Gispele“ Miltenberg als „eine alte Stadt in Holz“. Und auf den ersten Blick erscheint dies auch heute noch zutreffend, nicht umsonst ist Miltenberg eine der eindrucksvollsten...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Aschaffenburg
Der Menschenmaler
Vom 20. September 2025 bis zum 22. Februar 2026 präsentiert die Kunsthalle Jesuitenkirche „Johannes Grützke. Der Menschenmaler“. Damit zeigt das Aschaffenburger Ausstellungshaus erstmals in der Region eine umfassende Ausstellung zum Werk des...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Marktheidenfeld
FEUER UND EIS - EINE REISE DURCH KONTRASTE
22.11.2025 - 04.01.2026 FEUER UND EIS - EINE REISE DURCH KONTRASTE István Csáki, Zeichnungen und Angelika Summa, Metallskulpturen Ausstellungseröffnung: Freitag, 21.11. um 19.00 Uhr _____ Die Ausstellung thematisiert nicht allein die Schönheit...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Marktheidenfeld
DER MEEFISCH 2025
08.11.2025 - 04.01.2026 DER MEEFISCH 2025 Finalistenausstellung des Wettbewerbs für Bilderbuchillustration Ausstellungseröffnung: Freitag, 07.11. um 19.00 Uhr _____ Zum elften Mal schreibt die Stadt Marktheidenfeld 2025 den bundesweiten...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck
Sonderausstellung: „Land- und Forstwirtschaft in der Römerzeit“
Sonderausstellung 2025: Land- und Forstwirtschaft in der Römerzeit Die neue Sonderausstellung im Römermuseum Bedaium in Seeon-Seebruck widmet sich in diesem Jahr einem zentralen Aspekt des römischen Lebens: der Land- und Forstwirtschaft...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck
Ausstellung: "Der Scherben-Kare" - Carl Ostermayer
Die Film- und Fotoausstellung zeigt das bewegte Leben von Carl Ostermayer - Fotojournalisten, Lebenskünstlers und politisch verfolgter Mensch. Kuratiert von Stefanie Reinhard, bietet die Ausstellung freien Eintritt und lädt zu einem...
mehr erfahren14.12.2025 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck
Ausstellung: "Prof. Heinrich Kirchner & seine Skulpturen"
Die Sonderausstellung „Prof. Heinrich Kirchner“ präsentiert eine umfangreiche Auswahl seiner Werke. Die Exponate sind mit Brailleschrift versehen, um auch sehbehinderten Besuchern einen inklusiven Kunstgenuss zu ermöglichen.
mehr erfahren