Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated
Veranstaltungskalender Bayern
Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!
Erkunde unsere Veranstaltungen
Dienstag, 02.12.2025
02.12.2025 ab 16:30 Uhr | Ausstellung | Pfarrkirchen
Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt
Pünktlich zur Adventszeit präsentiert sich die Pfarrkirchner Altstadt mit ihren schön geschmückten Häuschen und Ständen in vorweihnachtlichem Glanz und lädt zum Verweilen ein. Hier können Sie sich nach Weihnachtsgeschenken umsehen, Handwerkern...
mehr erfahren02.12.2025 ab 19:00 Uhr | Ausstellung | Hersbruck
Farbwelten: Sequoia Kollektiv (Ausstellung)
Das Kunstkollektiv Sequoia präsentiert ein faszinierendes Spektrum an Farben und Formen, das sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftswerke umfasst. Die Künstlerinnen des Kollektivs laden die Besucher:innen ein, in eine kaleidoskopische Welt...
mehr erfahrenMittwoch, 03.12.2025
03.12.2025 | Ausstellung | Freising
Isabelle Roth - immer für dich da
Isabelle Roth, 1969 in Zürich geboren, absolvierte eine Tanzausbildung an der Colombo Dance Factory in Zürich und studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, bevor sie Malerin wurde. Seit 2015 lebt und arbeitet sie in...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Freising
Advent und Weihnachten im DIMU
Beim Verkleiden unserer lebensgroßen Krippe werden wir einen Adventsgruß per Post aus dem DIMU verschicken oder in der offenen DIMU-Werkstatt gemeinsam ein kleines Objekt für zu Hause oder zum Verschenken an die Lieben gestalten. Unsere...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Amberg
"Jellyblossoms" - Rudolf Finisterre
Rudolf Finisterres Thema ist „form follows nature”. Besonders beschäftigen ihn Wachstumsprozesse. Skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz, Beton und Silikon interpretieren Formen und Strukturen aus der Natur. Nicht das...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Amberg
Festo - Automation und Bildung
Das Familienunternehmen Festo, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik und technischer Bildung, mit Hauptsitz in Esslingen bei Stuttgart, hat in seiner Unternehmenskultur das Prinzip des lebenslangen Lernens fest verankert....
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Neumarkt i.d.OPf.
Neumarkt kommt an
27 Figuren mit ihren ganz eigenen Geschichten zum "Ankommen" lassen ein vielfältiges Bild davon entstehen, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Die Installation ist Teil der interkulturellen Stadtentwicklung im Rahmen der Intercultural...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Vilseck
Vilsecker Krippenweg
03.12.2025 | Ausstellung | Neumarkt i.d.OPf.
Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild
Der Bildhauer und Münchner Akademieprofessor Heinrich Kirchner, 1902 in Erlangen geboren und 1984 im Chiemgau verstorben, war Lothar Fischers Lehrer. Fischer wiederum war Heinrich Kirchners Assistent in der Bronzewerkstatt der Akademie der...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Treuchtlingen
"Franken und Treuchtlingen um 1920"
Eine Ausstellung des Frankenbundes e. V. in Kooperation mit dem Museum Treuchtlingen Die Sonderausstellung widmet sich in sechs Stationen mit teils interaktiven Szenen wichtigen Aspekten der 1920er Jahre, wie ewta den politischen und...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Treuchtlingen
"MuT - Unser Museum im Wandel"
INTERVENTION?! // Museum neu gedacht Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Wenn man spontan an eine Freizeitbeschäftigung denkt, ist es sicher nicht der Museumsbesuch, der einem zuerst einfällt. Warum eigentlich? Genau dieser...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Kipfenberg
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Eichstätt
Simon Raphael Graf - "turning faces"
„turning faces“ ist ein beweg-liches Objekt. Die Gesichtsprofile können auf dem Sockel vom Betrachter gedreht werden. Durch diese Drehbarkeit ist eine Vielzahl von Ansichten möglich. Dadurch verändern sich die Beziehungen zwischen den Köpfen,...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Amberg
Kunst im Foyer - Fotoausstellung "Ostbayerische Fotomeisterschaft"
Das ACC wird von 09.11.25 - 06.01.26 Treffpunkt der Ostbayerischen Fotografinnen und Fotografen. Der Förderverein der vhs-foto-amberg/DVF, unter Leitung von Heidi Dolles-Birner, organisierte diese regionale Fotomeisterschaft für den Deutschen...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Weilheim i. OB
Oberstadtler Krippenweg 2025
Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim e.V. läd vom 29. November 2025 bis 6. Januar 2026 zum Besuch des Oberstadtler Krippenweges ein. Eröffnet wird der Krippenweg am 29. November 2025 um 17 Uhr am Marienplatz. In den Fenstern entlang der...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Thurnau
Die „Tupperware“ von Bruegel, Aertsen & Co. Raerener und...
Steinzeug aus Raeren und dem Rheinland war ab dem 15. Jahrhundert wesentlicher Bestandteil vieler Haushalte. Als Gebrauchsgeschirr findet es sich daher auf zahlreichen niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock, namentlich von Pieter...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Schweinfurt
Dauerausstellung im Künstlerhof Oberndorf „Gustl G. Kirchner –...
Gustl G. Kirchner – Wellen, Wogen, Wasser Anlässlich des 40. Todestages von Gustl G. Kirchner (gestorben am 20. November 1984) wurde die Dauerausstellung im Künstlerhof Oberndorf in Kirchners ehemaligem Wohnhaus neu konzipiert. Ein wesentliches...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Arzberg
Landleben annodazumal - Historische Fotografien aus der Sammlung...
Wenn man von der „guten alten Zeit“ spricht, meint man einen Idealzustand, in dem das Leben ruhig und beschaulich war. Die Realität unserer Vorfahren war jedoch meist eine andere. Das Leben von Bauern, Handwerkern und Arbeitern war im 19. und...
mehr erfahren03.12.2025 | Ausstellung | Erlangen
SACHEN GIBT’S! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte
Sachen gibt’s – und das nicht zu knapp. In den letzten 150 Jahren haben Zehntausende Objekte den Weg in die Sammlung des Erlanger Stadtmuseums gefunden, und es werden ständig mehr. In einer Ausstellung werden nun rund 50 davon genauer unter die...
mehr erfahren