Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated
Veranstaltungskalender Bayern
Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!
Erkunde unsere Veranstaltungen
Dienstag, 09.12.2025
09.12.2025 ab 13:00 Uhr | Ausstellung | Prien am Chiemsee
Fein geschnitten Spitzenbilder des 18. Jahrhunderts
Zu den Kostbarkeiten der sog. Volkskunst zählen Spitzenbilder auf Pergament, die im 18. Jahrhundert wohl zumeist in Frauenklöstern, gefertigt wurden. Kennzeichnend für diese Andachtsbilder, die oftmals an hohe Standespersonen verschenkt...
mehr erfahren09.12.2025 ab 13:00 Uhr | Ausstellung | Gunzenhausen
Ausstellung zu „Wie im richtigen Leben“ | Johannes Vetter
Die Inhaber von korridor.art laden Sie von Dienstag bis Donnerstag (13:00 Uhr - 17 Uhr) ein, die Ausstellung des Künstlers Johannes Vetter zu bestaunen und bewundern. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen gerne dort vorbei.
mehr erfahren09.12.2025 ab 13:00 Uhr | Ausstellung | Wasserburg a. Inn
"Wir folgen dem Stern" - Weihnachten im Museum Wasserburg
Vom 22. November bis Heilige Drei Könige können sich Besucher und Besucherinnen bei einem Streifzug durch die weihnachtlich geschmückte Dauerausstellung des Museums auf die staade Zeit des Jahres besinnen – unter anderem gibt es drei Wasserburger...
mehr erfahren09.12.2025 ab 13:30 Uhr | Ausstellung | Traunstein
"Flow" und "Wenn der Tag sich selbst genügt"
Vernissage am Donnerstag, 06.11.2025 um 19 Uhr Führung durch die Ausstellung am Samstag, 08.11.2025 um 16 Uhr
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Eichstätt
Rudolf Ackermann - "BRETTSCHNITTE"
BRETTER GEFÄRBT UND ABGEDRUCKT UNGESÄUMT UND UNGESCHÖNT SIND SIE DEM BAUM NOCH NAH IHRE GESCHICHTE VERBINDET SICH MIT MEINER GESCHICHTE DIESE SUCHT FORM MIT SÄGE, FRÄSE, BEIL, MESSER VERLETZUNGEN ZEIGEND GEZEIGTES VERBERGEND ALS BILD DES...
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Eichstätt
Figurenfeld
Christof Cebulla begleitet das Figurenfeld Wünsche - Mitterecker fotografisch seit mehr als 20 Jahren. Immer wieder gelingt es ihm, ungemein packende Blickwinkel und emotional bewegende Stimmungen neu in unser Bewusstsein zu rücken. Cebulla...
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Aschaffenburg
Ausstellung „GEGEN ALLE WIDERSTÄNDE – Künstlerinnen der Moderne“
Vom 25. Oktober 2025 bis zum 8. Februar 2026 zeigt das Aschaffenburger KirchnerHAUS MUSEUM die Ausstellung „GEGEN ALLE WIDERSTÄNDE – Künstlerinnen der Moderne“. Der Zugang zum Kunstbetrieb war noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Frauen stark...
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Miltenberg
Fotoausstellung "Monochrome Welten" - Fotoclub Miltenberg
Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 06. Juni um 17:00 Uhr. Mehr Informationen unter: www.fotoclub-miltenberg.de
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Marktredwitz
Fotoausstellung "Fotografische Zitate" des Fotoclubs Arzberg
Fotoausstellung des Fotoclubs Arzberg: „Fotografische Zitate“ Der Fotoclub Arzberg präsentiert zum 75‑jährigen Vereinsjubiläum die Ausstellung „Fotografische Zitate“ — eine großformatige Schau, in der Bild und Wort in Dialog treten. Mehrere...
mehr erfahren09.12.2025 ab 14:00 Uhr | Ausstellung | Tittmoning
Ziach- und Ranzenmuseum
Ausserdem haben wir noch die Dauerausstellung 'vom Korn zur Mühle'. Es ist eine Ansammlung von sehr alten historischen Bauernmuseumsstücken zu dem Thema. Alles ist geöffnet zu unseren normalen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14.00 bis...
mehr erfahren09.12.2025 ab 15:00 Uhr | Ausstellung | Freising
"Schnee von gestern" - Winter in Freising
Winter – Zeit der Schneeflocken, der zugefrorenen Pfützen und Seen. War er nur kalt, dunkel, unheimlich und lebensfeindlich? Oder war er die Zeit des Schneevergnügens, der wärmenden Öfen und des Kerzenscheins? Die Sonderausstellung zeigt viele...
mehr erfahren09.12.2025 ab 15:00 Uhr | Ausstellung | Simbach a. Inn
Engel
09.12.2025 ab 16:00 Uhr | Ausstellung | München
Game Of Dragon
In diesem Winter wird München zum Reich der Drachen: “Game of Dragons” ist eine spektakuläre Freiluft-Ausstellung mit über 20 großformatigen animatronischen Drachen. Vom 31. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 ziehen die Fabelwesen ins Lucky Star...
mehr erfahren09.12.2025 ab 18:00 Uhr | Ausstellung | Hersbruck
Farbwelten: Sequoia Kollektiv (Ausstellung)
Das Kunstkollektiv Sequoia präsentiert ein faszinierendes Spektrum an Farben und Formen, das sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftswerke umfasst. Die Künstlerinnen des Kollektivs laden die Besucher:innen ein, in eine kaleidoskopische Welt...
mehr erfahrenMittwoch, 10.12.2025
10.12.2025 | Ausstellung | Freising
Isabelle Roth - immer für dich da
Isabelle Roth, 1969 in Zürich geboren, absolvierte eine Tanzausbildung an der Colombo Dance Factory in Zürich und studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, bevor sie Malerin wurde. Seit 2015 lebt und arbeitet sie in...
mehr erfahren10.12.2025 | Ausstellung | Amberg
"Jellyblossoms" - Rudolf Finisterre
Rudolf Finisterres Thema ist „form follows nature”. Besonders beschäftigen ihn Wachstumsprozesse. Skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz, Beton und Silikon interpretieren Formen und Strukturen aus der Natur. Nicht das...
mehr erfahren10.12.2025 | Ausstellung | Amberg
Festo - Automation und Bildung
Das Familienunternehmen Festo, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik und technischer Bildung, mit Hauptsitz in Esslingen bei Stuttgart, hat in seiner Unternehmenskultur das Prinzip des lebenslangen Lernens fest verankert....
mehr erfahren10.12.2025 | Ausstellung | Vilseck
Vilsecker Krippenweg
10.12.2025 | Ausstellung | Neumarkt i.d.OPf.
Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild
Der Bildhauer und Münchner Akademieprofessor Heinrich Kirchner, 1902 in Erlangen geboren und 1984 im Chiemgau verstorben, war Lothar Fischers Lehrer. Fischer wiederum war Heinrich Kirchners Assistent in der Bronzewerkstatt der Akademie der...
mehr erfahren10.12.2025 | Ausstellung | Treuchtlingen
"Franken und Treuchtlingen um 1920"
Eine Ausstellung des Frankenbundes e. V. in Kooperation mit dem Museum Treuchtlingen Die Sonderausstellung widmet sich in sechs Stationen mit teils interaktiven Szenen wichtigen Aspekten der 1920er Jahre, wie ewta den politischen und...
mehr erfahren