Blasius-Festival: Die Band
Feste, Feiern und Events in Bayern

Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated

Veranstaltungskalender Bayern 

Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!

Erkunde unsere Veranstaltungen

Sonntag, 22.02.2026

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Rosenheim

Ausstellung Rund ums Bauen - Fertighaus & Energie Rosenheim 2026

Die Fachmesse Ausstellung Rund ums Bauen - Fertighaus & Energie Rosenheim richtet sich speziell an private Kunden die eine Möglichkeit suchen, sich über die unterschiedlichen Themenbereiche des Bauens bei regionalen Anbietern persönlich...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Brauchtum/Kultur | Oberaudorf

Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung

zünftig – g’schmackig – guat. Bei musikalischer Umrahmung und hausgebrautem Oberaudorfer Bier schmecken die Weißwürste doch am Besten. Egal ob drinnen inmitten der Kessel, oder im sonnigen Biergarten

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Stamsried

Frühjahrsbasar

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Kempten

Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit

Laufzeit: 31.01.-17.05.2025 Öffnungszeiten: Di – So: 10 – 18 Uhr Preise:                  8, - € Erwachsene 4,- € ermäßigt (Kinder ab 5 Jahren) 15,- € große Familie (2 Erwachsene + Kinder) 10,- € kleine Familie (1 Erwachsener + Kinder)

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Konzert | Freising

Streicherfest der Internationalen Musikakademie München-Freising

Meisterkurs für Violine und Violoncello mit den Dozenten: Prof. Lena Neudauer (Violine, Hochschule für Musik und Theater München) Prof. Wen-Sinn Yang (Violoncello, Hochschule für Musik und Theater München) Prof. Rudens Turku (Violine,...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Wanderung | Happurg

Arzberg-Wanderung mit Einkehr

Die etwa 13 km lange Rundwanderung führt uns von der Edelweißhütte über die Ortschaft Weiher nach Hersbruck und von dort über Felder aus bergauf in den Wald, wo schon der Arzbergturm durchschimmert. Oben vom Turm aus genießen wir die herrliche...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Ansbach

Wer singt und fliegt denn da?

Wir beobachten die Vogelwelt vom Beobachtungsturm am Scheerweiher  - dem einzigen Naturschutzgebiet der Stadt Ansbach. Es ist keine Artenkenntnis erforderlich. Professionelles Spektiv und Bestimmungsbuch sind vorhanden. Bitte wenn möglich Fernglas...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Wörth a. d. Donau

Kleinkindergottesdienst - Mittelschule Wörth a.d.Donau - Aula

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Wanderung | Ansbach

Wer singt und fliegt denn da?

Wir beobachten Vögel im jahreszeitlichen Rhythmus immer am letzten Sonntag im Monat vom Beobachtungsturm am Scheerweiher aus - dem einzigen Naturschutzgebiet der Stadt Ansbach. Es ist keine Artenkenntnis erforderlich. Professionelles Spektiv und...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck

Sonderausstellung: „Land- und Forstwirtschaft in der Römerzeit“

Sonderausstellung 2025: Land- und Forstwirtschaft in der Römerzeit Die neue Sonderausstellung im Römermuseum Bedaium in Seeon-Seebruck widmet sich in diesem Jahr einem zentralen Aspekt des römischen Lebens: der Land- und Forstwirtschaft...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck

Ausstellung: "Der Scherben-Kare" - Carl Ostermayer

Die Film- und Fotoausstellung zeigt das bewegte Leben von Carl Ostermayer - Fotojournalisten, Lebenskünstlers und politisch verfolgter Mensch. Kuratiert von Stefanie Reinhard, bietet die Ausstellung freien Eintritt und lädt zu einem...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Ausstellung | Seebruck

Ausstellung: "Prof. Heinrich Kirchner & seine Skulpturen"

Die Sonderausstellung „Prof. Heinrich Kirchner“ präsentiert eine umfangreiche Auswahl seiner Werke. Die Exponate sind mit Brailleschrift versehen, um auch sehbehinderten Besuchern einen inklusiven Kunstgenuss zu ermöglichen.

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Chieming-Hart

Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft Hart

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft Hart. Der Verein würde sich über eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder und Interessierten freuen.

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:00 Uhr | Sonstige | Waldthurn

Wahlveranstaltung der Freien Wähler im Schützenhaus Lennesrieth

22.02.2026 ab 10:30 Uhr | Wanderung | Mauth

Mit Schneeschuhen durch die Wildnis

Streifen Sie mit Schneeschuhen durch die Nationalparkwälder und lassen Sie sich von den tief verschneiten Baumgestalten und herrlichen Ausblicken verzaubern. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:30 Uhr | Wanderung | Mauth

Mit Schneeschuhen durch die Wildnis

Streifen Sie mit Schneeschuhen durch die Nationalparkwälder und lassen Sie sich von den tief verschneiten Baumgestalten und herrlichen Ausblicken verzaubern. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:30 Uhr | Ausstellung | München

A Day With David Bowie

Ein Tag mit David Bowie – das bedeutet, in eine Welt zwischen Klang, Kunst und Identität einzutauchen. Die Ausstellung „A Day With David Bowie“ lädt dazu ein, den Musiker, Visionär und Stilrebellen neu zu entdecken – jenseits von Zeit, Genre und...

mehr erfahren

22.02.2026 ab 10:30 Uhr | Bühnenkunst | München

Circus Krone Winterprogramm 2025-26

22.02.2026 ab 10:30 Uhr | Sonstige | Bamberg

Erlebnisführung „Faszination Welterbe“

Bamberg steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Bei unserer beliebten Stadtführung "Faszination Welterbe" hören Sie Geschichten und erleben Geschichte - inmitten enger Gassen, auf mittelalterlichen Plätzen und vor einzigartigen Bauwerken....

mehr erfahren

22.02.2026 ab 11:00 Uhr | Ausstellung | Neumarkt i.d.OPf.

Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild

Der Bildhauer und Münchner Akademieprofessor Heinrich Kirchner, 1902 in Erlangen geboren und 1984 im Chiemgau verstorben, war Lothar Fischers Lehrer. Fischer wiederum war Heinrich Kirchners Assistent in der Bronzewerkstatt der Akademie der...

mehr erfahren