Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated
Veranstaltungskalender Bayern
Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!
Erkunde unsere Veranstaltungen
Samstag, 21.02.2026
21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Brauchtum/Kultur | München
Piet Klocke
Am Hofe König Crimsons " AM HOFE KÖNIG CRIMSONS ", so nennt Piet Klocke (Musiker, Komödiant und Autor) sein neues Lesungs-Programm, in dem es neben Poetik, melancholischer DaDaeske, Eigenzitatik und aphoristischen Klockismen das bestens dazu...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Bühnenkunst | München
Gloria Gray 6.0: Das (doppelte) JUBILÄUM - da kommt was z'samm!
Das (doppelte) Jubiläum Sie ist Künstlerin, Autorin, Unternehmerin, Kreisrätin und so viel mehr: 2026 feiert Gloria Gray nicht nur runden Geburtstag, sondern zugleich auch ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Das Publikum im Silbersaal kann sich auf...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Geselligkeit/Spiele/Treffen | Miltach
Preisgrasoberln KuRK
Einschreibung ab 19:00 Uhr
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Sonstige | Waldthurn
Preisschafkopf der Siedlergemeinschaft
Preisschafkopf der Siedlergemeinschaft im Schützenhaus.
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Konzert | Traunstein
Die Hoameligen
Wenn drei Geschwister die Leidenschaft für’s Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert: Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:00 Uhr | Bühnenkunst | Schechen
Theateraufführung
21.02.2026 ab 20:15 Uhr | Konzert | Habach
Nick Woodland
Rhythm & Blues Urgestein! 50 Jahren Bühnenerfahrung, „der lässigste, beste und vielseitigste Rhythm’n’Blues-Gitarrist weit und breit“ (Süddeutsche Zeitung), Markenzeichen: schwarzer Zylinder und die schmale Nickelbrille, seine Stimme...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:30 Uhr | Bühnenkunst | Ansbach
Theater Ansbach: Kleiner Mann – was nun?
Der kleine Mann, Johannes Pinneberg, sucht 1930 seinen Platz in der Gesellschaft. Doch die Weimarer Republik ist ein hartes Pflaster und allmählich verschlingt die Weltwirtschaftskrise die Träume und Wünsche der kleinen Leute. Zwischen Eheglück,...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:30 Uhr | Bühnenkunst | Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Was war und was wird
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Ein ganzes Eheleben, die ganze Biografie einer Liebesgeschichte, eine Reise durch Glück und Unglück bietet das Stück „Was war und was wird“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Ein Theaterstück als Theaterstück im...
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:30 Uhr | Bühnenkunst | München
Hot Spot
21.02.2026 ab 20:30 Uhr | Konzert | Heilsbronn
Frühjahrstanz Heilsbronn
Ort: Hohenzollernhalle Heilsbronn
mehr erfahren21.02.2026 ab 20:30 Uhr | Sonstige | Bamberg
Grusel-Führung "Nachtgeister"
Unter dem Pflaster liegt das Grab, über dem Pflaster schwebt die weiße Frau, auf dem Pflaster wandeln Sie als Gast und hoffen, dass das alles nicht wahr ist. Nachtgeschichten: Das Grauen beginnt nach acht. Mit dem Geschichtenerzähler. „Spannend...
mehr erfahren21.02.2026 ab 21:00 Uhr | Bühnenkunst | Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Was war und was wird
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Ein ganzes Eheleben, die ganze Biografie einer Liebesgeschichte, eine Reise durch Glück und Unglück bietet das Stück „Was war und was wird“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Ein Theaterstück als Theaterstück im...
mehr erfahren21.02.2026 ab 21:00 Uhr | Konzert | Weißenstadt
Pianoabend im Siebenquell
Sanfte Klänge in stilvollem Ambiente, bei Kaminfeuer und besten Cocktail & Co. In der Kaminflackerei, der Panoramalounge im Siebenquell, genießen Sie einen musikalischen Piano-Abend – zur Entspannung, zum Abschalten und für gute Gespräche....
mehr erfahren21.02.2026 ab 22:00 Uhr | Konzert | Weißenstadt
Pianoabend im Siebenquell
Sanfte Klänge in stilvollem Ambiente, bei Kaminfeuer und besten Cocktail & Co. In der Kaminflackerei, der Panoramalounge im Siebenquell, genießen Sie einen musikalischen Piano-Abend – zur Entspannung, zum Abschalten und für gute Gespräche....
mehr erfahrenSonntag, 22.02.2026
22.02.2026 | Führung/Besichtigung | Berchtesgaden
Berchtesgaden - Your Private, Exclusive City Tour
Berchtesgaden – Your Private, Exclusive City Tour Experience history up close – just for you! Discover Berchtesgaden in a completely new and personal way! Our exclusive city tour takes you off the beaten paths and into the fascinating past of...
mehr erfahren22.02.2026 | Brauchtum/Kultur | Oberhaching
Ausstellung: Entfaltungen
Entfaltungen Eine Ausstellung des Leistungsfachs Kunst unter Leitung von Margit Wunderle Die Geschichte der Kunst ist eine Entfaltung von Formen, Materialien und Sichtweisen. Die Ausstellung zeigt Werke, die „Entfaltung“ als Prozess,...
mehr erfahren22.02.2026 | Konzert | Neumarkt i.d.OPf.
Klangraum - Töne Stile Texte
Zur Veranstaltungsreihe „Klangraum“ holt die Stadt Neumarkt eine Auslese an außergewöhnlicher Kleinkunst in das exklusive Ambiente der Residenz. Zu entdecken gibt es noch bis April renommierte Künstler wie Newcomer, selten Gehörtes und Klassiker...
mehr erfahren22.02.2026 | Ausstellung | Neumarkt i.d.OPf.
Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild
Der Bildhauer und Münchner Akademieprofessor Heinrich Kirchner, 1902 in Erlangen geboren und 1984 im Chiemgau verstorben, war Lothar Fischers Lehrer. Fischer wiederum war Heinrich Kirchners Assistent in der Bronzewerkstatt der Akademie der...
mehr erfahren22.02.2026 | Sonstige | Nürnberg
NÜRNBERG GLOBAL 1300 - 1600 - GNM-Sonderausstellung
Die große Sonderausstellung legt den Fokus auf die globalen Vernetzungen Nürnbergs in der Zeit zwischen 1300 und 1600, auf die Bedeutung der Stadt als internationales Handelszentrum in der Mitte Europas und ihren weltweiten kulturellen Austausch....
mehr erfahren