Blasius-Festival: Die Band
Feste, Feiern und Events in Bayern

Was ist wann und wo in Bayern los? Vom kleinen oder weltbekannten Bierfest über Kirchweih-Feiern bis zu Live-Konzerten. Hier gibt‘s alles im schnellen Überblick, immer aktuell und in Echtzeit upgedated

Veranstaltungskalender Bayern 

Wissen, was in Bayern los ist. Noch keine Pläne für das Wochenende? Oder auf der Suche nach Erlebnissen für die große Bayern-Reise? Mit unserem Event-Kalender findest du Termine und alle Infos zu traditionsreichen regionalen Veranstaltungen und zu weltbekannten Events wie Oktoberfest oder Nürnberger Christkindlesmarkt!

Erkunde unsere Veranstaltungen

Ihre Suchkriterien:

Mittwoch, 12.11.2025

12.11.2025 ab 14:00 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Ebersberg

Beratung für Smartphones, Tablets und Computer

 (Anmeldung unter 0151-54781337)

mehr erfahren

12.11.2025 ab 18:00 Uhr | Sonstige | Ebersberg

Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Neue interessierte Personen bitte vorher anmelden ! Telefon: 08092/1236 E-Mail: b.weitzer@yahoo.de

mehr erfahren

12.11.2025 ab 19:00 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

Vortrag: "Klimaangst" Von der Ohnmacht ins Handeln kommen

Referent: Dr. med. Andreas Reich Kooperation: Health for future / KBW Anmeldung: KBW bis 12.11.2025

mehr erfahren

12.11.2025 ab 19:30 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

"Die Höger von Anzing - Aufstieg und Niedergang einer bedeutenden...

Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V. Referent: Georg Weilnböck  

mehr erfahren

12.11.2025 ab 20:00 Uhr | Sonstige | Ebersberg

Mittwochskino: Der letzte Takt

Donnerstag, 13.11.2025

13.11.2025 | Ausstellung | Ebersberg

„Gestalt dir deinen Ort“ – Mobiles Atelier

Begleitprogramm zum LandKulturGipfel 2025 1.-15. November 2025 in Ebersberg Mobiles Atelier in Ebersberg, 1. bis 15. November 2025 Zeitgenössische Kunst soll allen Menschen offenstehen – unabhängig von ihrem Wohnort, den örtlichen...

mehr erfahren

13.11.2025 ab 09:00 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Ebersberg

Nur ein Hauch von Leben - Umgang mit Eltern bei Stiller Geburt und...

Online-Veranstaltung per Zoom - Fortbildung für Fachpersonal Referentin: Daniela Nuber-Fischer Teilnahmegebühr: 160,00 € Anmeldung: KBW bis 31.10.2025

mehr erfahren

13.11.2025 ab 19:00 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

Online-Vortrag: Green IT - Ein Widerspruch in sich? Praxis-Tipps

Praxis-Tipps für deine Balance zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit  Referent: Marco Rinne Anmeldung: KBW bis 06.11.2025

mehr erfahren

13.11.2025 ab 19:30 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

Digital sicher: Stärken Sie Ihr Cyber-Bewusstsein

Für alle Vorträge gilt: Keine Anmeldung erforderlich (Abendkasse). Es gilt auch die vhs-Vortragskarte.

mehr erfahren

13.11.2025 ab 19:30 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

Online-Vortrag und Gespräch: Kinder stärken und schützen - Was...

Für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern. Referentin: M.A. Hanna Dott Kooperation: Frauennotruf Ebersberg / KBW Anmeldung: KBW bis 12.11.2025

mehr erfahren

13.11.2025 ab 20:00 Uhr | Konzert | Ebersberg

Giora Feidman - Revolution of Love

Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee "Revolution of...

mehr erfahren

Freitag, 14.11.2025

14.11.2025 | Ausstellung | Ebersberg

„Gestalt dir deinen Ort“ – Mobiles Atelier

Begleitprogramm zum LandKulturGipfel 2025 1.-15. November 2025 in Ebersberg Mobiles Atelier in Ebersberg, 1. bis 15. November 2025 Zeitgenössische Kunst soll allen Menschen offenstehen – unabhängig von ihrem Wohnort, den örtlichen...

mehr erfahren

14.11.2025 ab 09:00 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Ebersberg

Nur ein Hauch von Leben - Umgang mit Eltern bei Stiller Geburt und...

Online-Veranstaltung per Zoom - Fortbildung für Fachpersonal Referentin: Daniela Nuber-Fischer Teilnahmegebühr: 160,00 € Anmeldung: KBW bis 31.10.2025

mehr erfahren

14.11.2025 ab 09:30 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Ebersberg

Online-Veranstaltung für Kita Mitarbeiter: Von der Beobachtung zum...

Kinder beobachten und Elternarbeit gestalten mit dem systemischen Blick in die Familien. Veranstaltung für Mitarbeiter*innen in Kita und Kindertagespflege Referentin: Barbara Lehmer Teilnahmegebühr: 93,00 € Anmeldung: KBW bis 04.11.2025

mehr erfahren

14.11.2025 ab 14:30 Uhr | Kinderprogramm | Ebersberg

Kinderversammlung

Liebe Kinder ab 8 Jahren Kinder sind ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft! Wir wollen Euch, liebe Kinder, deshalb ermutigen, bei der Gestaltung von Ebersberg mitzumachen. Denn schließlich geht es bei vielen Themen auch um Eure Zukunft....

mehr erfahren

14.11.2025 ab 15:00 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Ebersberg

Symposium: Strategien für ein gesundes Morgen – Ernährung im Fokus

Der Ärztliche Kreisverband, Health for Future und die Gesundheitsregion Plus laden alle interessierten Ebersberger und Ebersbergerinnen zu einem kostenlosen Ernährungssymposium ein, das sich der Bedeutung einer gesunden und verantwortungsvollen...

mehr erfahren

14.11.2025 ab 18:00 Uhr | Sonstige | Ebersberg

Bürgerversammlung

Am Freitag, den 14. November 2025, um 18 Uhr findet die Bürgerversammlung im „alten speicher“ Für unsere gehörgeschädigten oder tauben Bürgerinnen und Bürger ist auf Anfrage eine Gebärdendolmetscherin organisiert worden.

mehr erfahren

Samstag, 15.11.2025

15.11.2025 | Ausstellung | Ebersberg

„Gestalt dir deinen Ort“ – Mobiles Atelier

Begleitprogramm zum LandKulturGipfel 2025 1.-15. November 2025 in Ebersberg Mobiles Atelier in Ebersberg, 1. bis 15. November 2025 Zeitgenössische Kunst soll allen Menschen offenstehen – unabhängig von ihrem Wohnort, den örtlichen...

mehr erfahren

15.11.2025 ab 09:00 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Ebersberg

Malteser Hilfsdienst e.V. - Erste Hilfe Kurs

Mach mal Ehrenamt Referent: Malteser Hilfsdienst e.V. Kooperation: Stadt Ebersberg / Team Demografie LRA / KBW Teilnahmegebühr: 15,00 € Anmeldung: Landratsamt Ebersberg, Team Demografie, E-Mail: ehrenamt@lra-ebe.de bis 15.10.2025

mehr erfahren