Veranstaltungsdetails

Konzert

VIA CRUCIS

So 08. März 2026 16:00 Uhr

Franz Liszt: Via Crucis
Am 8. März, dem Weltfrauentag, erklingt Franz Liszts „Via crucis“ in der altehrwürdigen Niedernburger Abteikirche – ein Werk von tiefer spiritueller Intensität und zugleich außergewöhnlicher Modernität. Liszt komponierte den Kreuzweg in den 1870er-Jahren und brach damit bewusst mit den Traditionen seiner Zeit: Schlichte Choräle, karge Harmonien und radikale Ausdruckskraft machen dieses Spätwerk zu einer musikalischen Meditation über Leid und Hoffnung.
Die Aufführung verbindet die Musik Liszts mit einer besonderen Perspektive: Der Kreuzweg Jesu wird durch Schülerinnen der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg in den Kontext weiblicher Leidensgeschichten unserer Zeit gestellt. So spiegelt sich das Thema von Schmerz, Stärke und Trost in den Erfahrungen von Frauen, deren Wege oft von unsichtbarem Schemerz und Last geprägt sind.
Auf einer Großbildleinwand begleiten Bilder der Passauer Künstlerin Helgard Beck (1940–1970) den musikalischen Zyklus und eröffnen zusätzliche Dimensionen des Betrachtens. So entsteht ein eindringliches Gesamtkunstwerk – ein stimmungsvoller Beitrag zur Fastenzeit, der Klang, Bild und Nachdenken verbindet. Daniel Pannermayr, Bass Chor des Consortium musicum Passau Leitung und Orgel: Markus Eberhardt

Veranstaltungsort

Klosterkirche Niedernburg

Klosterwinkel 1, 94032 Passau
Auf Google Maps ansehen

Veranstalter

Passauer Konzertverein e. V.
Johannes Schletterer Weg 3
94081 Fürstenzell

Webseite: www.passauer-konzertverein.de/index.php