Veranstaltungsdetails

STEFAN POETZSCH & ALBERTO DIAZ @Café Museum
Konzert

STEFAN POETZSCH & ALBERTO DIAZ @Café Museum

Sa 22. November 2025 20:00 Uhr

"Seit der kubanische Musiker Alberto Diaz 2017 nach Erlangen kam, habe ich mit keinem anderen Musiker so viel geprobt, erfunden und gefunden. Es begann mit einem langsamen musikalischen herantasten, aber spätestens ab der elften Minute unseres gemeinsamen Musizierens eröffneten sich für uns beide neue musikalische Welten, die in blindes Vertrauen mündeten."

Diaz/Poetzsch erarbeiten gemeinsame Konzeptkompositionen, üben klassische und zeitgenössischen Musik, sowie ausnotierte Kompositionen von Poetzsch und Diaz. Dabei stellen sich Möglichkeiten des Zusammenspiels heraus, die dann nicht mehr im kleinsten Detail abgesprochen werden müssen.​

Nach seinem Studium bei Rainer Böhm hat Diaz nun seinen Master als Jazzpianist und ist zunehmend ein gefragter Leader in verschiedensten Formationen.
Weitere Projekte mit Alberto Diaz: Trio: Poetzsch/Diaz/Wojtas, New Global Ensemble und Stefan Poetzsch Ensemble.

Stefan Poetzsch (geb. 1963 in Magdeburg, Deutschland) begann in seiner frühen Jugend in der ehemaligen DDR mit dem Geigenunterricht. Im Alter von 16 Jahren hörte er zufällig eine Radiosendung, in der ein Beitrag über die Musik des polnischen Geigers Zbigniew Seifert und dessen Tod ausgestrahlt wurde. Als er Seiferts Herangehensweise an das Instrument hörte, veränderte sich Poetzschs Interesse an Musik von diesem Moment an für immer. Der Teenager sah die Geige und seine Herangehensweise an den Klang ihrer Saiten plötzlich mit anderen Augen. Diese Veränderung spornte Poetzsch auch dazu an, Freiheit in seinem eigenen Leben zu suchen. Die Verflechtung von Freiheit und Kreativität in seinem Leben und seiner Musik trug eine Stimmung in sich, die im damaligen politischen Klima nicht akzeptiert wurde und schließlich 1984 zu seiner Inhaftierung führte. Nach einem Jahr im Gefängnis verließ Poetzsch die DDR und begann mit eigenen Projekten im Westen. Er beteiligte sich an verschiedenen Improvisationsprojekten und tourte als Solist. Er begann gemeinsame Projekte mit der Tänzerin und Choreographin Bettina Essaka, mit der er seit 1990 weltweit auftritt und begann zu komponieren (u.a. regelmäßige Auftragskompositionen für den BR sowie mulimediale Klang- und Sprachprojekte).
Er entwickelte eine eigene Herangehensweise für den Einsatz von Live - Elektronik und ein starkes Interesse an neuen rhythmischen Ansätzen für Streichinstrumente, die z.T. von afrikanischer Musik beeinflusst sind. 
Derzeit kreieren er und B. Essaka eine größere Kooperation mit Musikern/TänzerInnen aus Ghana und Südafrika.

Weiterhin hat er dauerhafte Ensembles mit Markus Stockhausen (Trio Quan, u.a. Januar 2022 in Passau), Benjamin Boone, Eyal Maoz u.v.a.. Im Dezember erscheint eine Debut- CD seines New Global Ensembles (Musiker aus Ghana/USA/Irland).

Eintritt / Preisinformationen

20 €

Veranstaltungsort

Café Museum

Bräugasse 17, 94032 Passau
Auf Google Maps ansehen

E-Mail: music@cafe-museum.de
Telefon: +49 851 21246410
Webseite: www.cafe-museum.de

Veranstalter

Café Museum
Bräugasse 17
94032 Passau

Telefon: +49 851 21246410
Webseite: www.cafe-museum.de