Veranstaltungsdetails
Kinderprogramm
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Mo
						16. Februar 2026
													
Es finden weitere Termine bis zum 30. April statt.												   09:00 - 17:00 Uhr
						
						
							
Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das HANS-EISENMANN-HAUS. Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung „Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein. Was steckt hinter der Philosophie „Natur Natur sein lassen“? Welche Sehnsüchte verbindet der Mensch mit dem Wald? Wie hat sich das Schutzgebiet seit seiner Gründung weiterentwickelt? Und wer oder was lebt eigentlich alles in der entstehenden Wildnis? All das und noch viel mehr erfahren die Besucher beim Rundgang. Für die Kleinsten gibt es eine spezielle Kinderlinie mit elf Hörstationen, an denen Nationalpark-Wissen kindgerecht vermittelt wird – und auch Erwachsene spannende Fakten erfahren.
Zu dieser Dauerausstellung gibt es auch noch wechselnde Ausstellungen im Hans-Eisenmann-Haus.
TIPP: Sie wollen nach dem Hans-Eisenmann-Haus noch zu anderen Zielen im Nationalpark aufbrechen? Viele nützliche Hinweise dazu bekommen Sie von unseren freundlichen Mitarbeitern an der Infotheke.
WALDWERKSTATT: Lust auf Abenteuer? Dann kraxelt in der mit einem INTERREG-Projekt geförderten Waldwerkstatt auf unsere Miniatur-Nachbildung des Lusens. Im Kinder-Erlebnisraum warten viele kindgerecht aufbereitete Naturschätze darauf, entdeckt zu werden!
KINDER-RALLYE: Besonders spannend erleben junge Entdecker die Ausstellung mit unserer Kinder-Rallye. Dabei gilt es knifflige Rätsel zu lösen. Wer dem Wald seine Geheimnisse entlockt, bekommt eine kleine Überraschung.
KINO: Ein abwechslungsreiches Filmprogramm gibt’s in unserem Kinosaal zu bestaunen. So tanzen etwa Nationalpark-Aufnahmen oder das „Flotterlu“, Maskottchen unserer Kinderline, über die Leinwand.
Die Ausstellung ist geöffnet wie das Hans-Eisenmann-Haus.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. 
Der Eintritt ist kostenlos. 
 
															
													
													
						
						
													
						
						
						 
							Veranstaltungsort
Neuschönau, Hans-Eisenmann-Haus
								Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau
								
Auf Google Maps ansehen
							
Veranstalter
																			Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
																					
																																						Freyunger Str. 2
																					
																																						94481 Grafenau
																	
								
																Telefon: 08552 96000
																															
								Quelle: Neuschönau
							
							
					
				