Veranstaltungsdetails
Bühnenkunst
Ruptures - the power of saying no
Do
27. November 2025
Es finden weitere Termine bis zum 29. November statt. 20:00 - 21:30 Uhr
Ruptures, das französische Wort für „Disruptionen“, ist eine Konfrontation und eine poetische Suche nach neuen Verbindungen zwischen Theater, Tanz und Musik.
Etwas ist zu Bruch gegangen. Wir brechen das Schweigen. Gebrochen sind nicht wir, gebrochen ist das Versprechen. Wer kann Nein sagen – und was hindert uns daran? Welche Selbstermächtigung liegt in der Verweigerung, gerade für Frauen*? Ruptures öffnet den Spalt, durch den sich Stille in Bewegung verwandelt. Ein Nein wird zum Chor, ein Bruch zur Schwelle, ein Riss zur Einladung. Nähe wächst aus der Vereinzelung und Schweigen wandelt sich in ein vielstimmiges Echo: Lasst uns im Nein zusammenfinden!
Eine Musikerin, eine Tänzerin und eine Schauspielerin beschwören rebellische, zarte und kippende Geister aus der Vergangenheit und Zukunft, die Handlungsmöglichkeiten zwischen passiver Verweigerung und aktivem Zur-Wehr-Setzen eröffnen. Ausgehend von Erfahrungen, in denen ein Nein nicht möglich schien, begibt sich die Deutsch-Schweizer-Kroatische Gruppe auf die Suche nach einem solidarischen, empowernden Gegenentwurf zum ohnmächtigen Gefühl des Alleinseins.
Die Schweizer Regisseurin Fabiola Kuonen erforscht in ihren Arbeiten immer wieder neue Potenziale der Begegnung. Diese Suche nach einer gemeinschaftsstiftenden Erfahrung im Moment größter Vereinzelung verkörpern die Tänzerin Marta Rak, die Schauspielerin Anna Stein und die Musikerin Marylène Salamin in einem Raum von Lotta Thoms.
Sprache | Language: Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch
Dauer | Duration: 75 Min
Content Note: Ruptures thematisiert u.a. sexualisierte Gewalt und Suizidalität
Veranstaltungsort
HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37, 81541 München
Auf Google Maps ansehen
Webseite: theater-hochx.de/veranstaltung/the-power-of-saying-no/2025-11-27/