Veranstaltungsdetails
Bühnenkunst
J. S. Bach: Wachet auf, ruft und die Stimme (BWV 140)
So 23. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Ein Abend mit besonderem Charakter – Bach & Puccini
An diesem Abend erwarten Sie zwei Werke mit besonderem Charakter, die der Münchner Motettenchor für Sie mit Leben füllt.
Mit seiner Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ widmete sich Johann Sebastian Bach dem gleichnamigen Kirchenlied Philipp Nicolais. Inhaltlich umschreibt sie eine Hochzeit zwischen der wartenden menschlichen Seele und dem nahenden Jesus als Bräutigam. Sehnsuchtsvoll, sinnlich, aber auch freudig und heiter lässt Bach himmlische und irdische Liebe miteinander verschmelzen. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ gehört heute zu den beliebtesten Bach-Kantaten.
Dem folgt Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“. Das eigentlich als „Messe für vier Stimmen mit Orchester“ geschriebene Werk verfasste Puccini zwischen 1878 und 1880 als damals 19- und 21-Jähriger. Die Messe, in dem besonders der Chor mit melodischer Brillanz und Anmut im Fokus steht, war die Abschlussarbeit seines Musikstudiums in Lucca. Sie wurde zwar im Juli 1880 uraufgeführt, blieb aber danach unbeachtet. Erst in den 1950er Jahren, bereits nach Puccinis Tod, wurde sie wiederentdeckt und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit.
Mitwirkende:
Anna-Lena Elbert, Sopran
André Khamasmie, Tenor
Nikolay Borchev, Bass
Münchner Motettenchor
Münchner Symphoniker
Benedikt Haag, Leitung
Dauer: ca. 75 Minuten zuzüglich Pause
Veranstaltungsort
Residenz München
Residenzstraße 1, 80539 München
Auf Google Maps ansehen