Veranstaltungsdetails

Amadeus: Musiktheater von Peter Shaffer Opera Incognita
Brauchtum/Kultur

Amadeus: Musiktheater von Peter Shaffer

So 18. Januar 2026 18:30 - 20:30 Uhr

Opulentes Musiktheaterspektakel

Vor mehr als 45 Jahren feierte Paul Shaffers Theaterstück AMADEUS seine Uraufführung und erlebte seither zahlreiche Adaptionen nicht nur auf der Bühne. Die Verfilmung wurde mit acht Oscars ausgezeichnet.
Die Opera Incognita bringt das Stück nun als opulentes Musiktheaterspektakel mit Schauspielensemble, Chor und Musik-Combo erstmals auf unsere Silbersaal-Bühne.

Aus der Sicht des Widersachers

Für seine fiktive Erzählung über Wolfgang Amadeus Mozart wendet Shaffer den Kunstgriff an, dessen letzte Lebensjahre in Wien aus der Perspektive seines Widersachers Antonio Salieri zu erzählen.
Voller Erbitterung muss der lediglich mittelmäßig begabte italienische Komponist die beispiellose künstlerische Überlegenheit Mozarts anerkennen. Zunächst versucht er, Mozart durch Intrigen zu Fall zu bringen und spannt dafür sogar Mozarts junge Ehefrau Constanze ein.
Von Neid und Missgunst besessen, sieht Salieri schließlich nur noch einen einzigen Ausweg: Er muss Mozart vergiften.

Mensch gegen Gott

Die Bekämpfung Mozarts steht für Salieri stellvertretend für seinen Kampf gegen einen für ihn ungerechten Gott, der einen Kindskopf und Flegel mit einer solch großen Begabung versehen hat.
Ihm selbst sei dagegen auferlegt worden, aus seiner Mittelmäßigkeit heraus als einziger Mozarts göttliche Manifestation zu erkennen.

Kreativteam

Regie: Andreas Wiedermann
Musik: Ernst Bartmann
Bühne: Anton Empl
Kostüm: Barbara Gruber

Besetzung

Helena May Heber
Martin Schülke
Anja Neukamm
Robert Gregor Kühn
Carolin Ritter
Chor Opera Incognita u.a.


Veranstaltungsort

Deutsches Theater

Schwanthalerstraße 13, 80336 München
Auf Google Maps ansehen

Quelle: Muenchen Ticket